2017/05 Himmelfahrt 2017

Besuch in Ambazac vom 25. bis 28. Mai 2017

Der Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac ist 2017 mit einer Gruppe aus Vertretern der Gemeinde Markt Eckental, 14 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Eckental, der Realschule Gräfenberg und 1 Schülerin aus Forchheim, 6 Mitgliedern der Judoabteilung des Budo-Clubs Eckental e.V. (1 Trainer und 5 Kinder) sowie vielen Mitgliedern und Freunden nach Ambazac gefahren. Insgesamt waren es 45 Reisende + 2 Fahrer. Zusätzlich reisten 12 Personen mit dem Auto an.

Donnerstag

Am Donnerstag startete die Reisegruppe um 4:45 Uhr ihre Reise nach Ambazac, wo wir nach 15 Stunden Fahrt von Bürgermeister Stéphane Ché, Vertretern der Gemeinde Ambazac und des Partnerschaftskreises Ambazac-Eckental sowie den Gastfamilien erwartet wurden.

Nach einem kleinen Umtrunk und einer kurzen Begrüßung durch den Bürgermeister Stéphane Ché und der Vorsitzenden des Partnerschaftskreises Marie-Annick Auzeméry wurden die Mitreisenden ihren Gastfamilien zugeteilt bzw. die Vertreter der Gemeinde Eckental wurden in den von Ambazac zur Verfügung gestellten Ferienwohnungen (gîtes) untergebracht.

Der Abend wurde in den Gastfamilien verbracht bzw. die Gemeindevertreter aus Eckental aßen in der Schulmensa zu Abend und verbrachten den Abend in den gîtes.

Freitag

Am Freitag trafen sich die Schüler und Judoka um 7:30 Uhr am Festsaal und fuhren zum Futuroscope in Poitiers, wo sie den Tag verbrachten. Gegen 20:00 Uhr kehrten sie zurück und nahmen am Festabend teil.

Die Gemeindevertreter und Erwachsenen sowie viele Teilnehmer aus den Gastfamilien trafen sich um 8:45 Uhr am Parkplatz des Collège in Ambazac und fuhren mit dem Bus zur Besichtigung der Kapelle Notre-Dame des Chauveix und des Museums und der Gärten Cécile Sabourdy, wo verschiedene Ausstellungen besichtigt wurden. Das Mittagessen wurde in der Auberge Dupuytren in Pierre-Buffère eingenommen. Anschließend folgte ein Spaziergang mit einer Besichtigung des Chateau de Chalucet.

Gegen 17:00 Uhr wurde die Rückfahrt nach Ambazac angetreten.

Um 19:30 Uhr trafen sich alle Gäste mit ihren Gastfamilien sowie einige Ehrengäste anlässlich des 30jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Eckental und Ambazac im Festsaal. Nach den Begrüßungsreden der 1. Bürgermeisterin Frau Ilse Dölle aus Eckental, des Bürgermeisters Stéphane Ché sowie der beiden Vorsitzenden der Partnerschaftskreise Andrea Plannerer und Marie-Annick Auzemeéy, sowie dem Geschenkaustausch konnten sich die Gäste an einem Buffet bedienen.

Anlässlich des 30jährigen Jubiläums hatte der Partnerschaftskreis Ambazac eine Bühnenshow mit Pantomine, Tänzerinnen und moderner Musik mit der Band Olivier Matéïs engagiert.

Samstag

Den Samstag verbrachten die Gäste mit ihren Gastfamilien.

Die Judoka trafen sich zu einem Training im Dojo von Ambazac.

Um 11:00 Uhr trafen sich die Gemeindevertreter im Festsaal, um sich im Goldenen Buch der Gemeinde Ambazac einzutragen. Bürgermeister Stéphane Ché wurde als Zeichen der freundschaftlichen Verbindung der beiden Gemeinden ein „Eckentaler“, ein von einen Eckentaler Künstler kreierte moderne Version des Wappengeschenks, das bei besonderen Gelegenheiten überreicht wird, übergeben. Nach einem kleinen Umtrunk gab es ein gemeinsames Mittagessen im Hotel des Voyageurs. Anschließend fand noch ein Besuch der Moulin du Got (Mühle) in Saint-Léonad-de-Noblat statt. Die Gruppe von Gemeindevertretern aus Ambazac und Markt Eckental nahm an einer Führung durch die restaurierte Papiermanufaktur teil, in der erst die historischen Arten der Papierherstellung und dann der Druckerei erklärt wurden.

Nach der Rückkehr nach Ambazac wurden von den beiden Bürgermeistern, sowie den Vorsitzenden der Partnerschaftskreise zwei fränkische Apfelbäumchen, die der Markt Eckental als Geschenk mitgebracht hatte, gepflanzt. Für die Gemeindevertreter folgte dann die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum „Nationalen Festtag des Widerstandes“ mit Kranzniederlegung. Im Anschluss daran unterzeichneten Erste Bürgermeisterin Dölle und Bürgermeister Ché im Rathaus von Ambazac noch eine „Charta“ anlässlich des 30jährigen Jubiläums.

Der Abend wurde anschließend mit einem Konzert der Musikschule Ambazac sowie einer Vorführung von Folkloretänzen mit „Lou Gerassou“ im Festsaal beschlossen.

Bei einem vom Partnerschaftskreis Ambazac organisiertem kaltem Buffet verbrachten die Gäste und Gastgeber einen gemeinsamen Abend im Festsaal und nutzen die Gelegenheit mit ihren Freunden Gespräche zu führen.

Sonntag

Sonntagmorgen um 8:00 trafen sich alle Gäste am Festsaal zur Heimfahrt 8:15. Um 23:00 Uhr kam der Bus wohlbehalten in Eckental an.

 

Donnerstag  Busfahrt nach Ambazac
mit toller Begrüßung
20170526 Ankunft 004  20170526 Ankunft 006
 Freitag
  
Schüler und Judoka:
Fahrt zum Futuroscope in Poitiers
 20170526 Futuroscope 001  20170526 Futuroscope 002
Erwachsene und Gemeindevertreter:
Besichtigung der Kapelle
Notre-Dame des Chauveix
Besichtigung des Museums
und der Gärten Cécile Sabourdy
 20170527 Kapelle 009 20170527 Gärten u Museum 006
Festabend im Festsaal 20170527 Festabend 009  20170527 Festabend 021
Samstag Judoka:
Training im Dojo von Ambazac 
20170526 Judoka 002 20170526 Judoka 001 
Ambazacer Impressionen Ambazacer Imprssionen 201705 Impressionen 001
Pflanzen des vom Markt Eckental
gestifteten Freundschaftsbaums
20170528 Apfelbaum 004 20170527 Apfelbaeume 002
Sonntag Abfahrt am Festsaal in Ambazac 20170528 Abschied 006  20170528 Abschied 009 

 

Hier die ganze Bildergalerie:

{besps}Chronik/2017/Himmelfahrt2017{/besps}

 

Hier ein toller Grund warum man die 1100 km Fahrt auf sich nimmt:

Kommentar_1