Himmerfahrt - Besuch aus Ambazac - 35 Jahre Partnerschaft
- Details
- Kategorie: 2022
Donnerstag 26. Mai
Ankunft der Gäste
Am Nachmittag besuchten einige der französischen Gäste zusammen mit Ihren Gastfamilien das Brander Weiherfest:
Freitag 27. Mai
Am Freitag konnten die französischen Schüler mal einen deutschen Schulalttag kennenlernen.
Die "Großen" Gäste machen sich auf nach Gräfenberg. Dort machen sie einen Spaziergang durch die Altstadt..
Nachmittags besichtigte man den GenussHof der Familie Pingold
Festabend:
Am Abend gab es in der "Georg Hänfling Halle" einen Festabend.
Gefeiert wurde:
- 50 Jahre Eckental
- 35 Jahre Partnerschaft mit Ambazac
- 30 Jahre Partnerschaft mit Högyész
Samstag 28. Mai
Besuch der Forther Feuerwehr:
Am Abend: Gemütliches Treffen bei den Fischern bei den Ebacher Weihern:
Sonntag 29. Mai
"Au revoir les amis"
... und damit der Besuch auch unvergessen bleibt, wurde das tolle Ereignis auch durch einen Eintrag in das Goldene Buch der Marktgemeinde Eckental festgehalten:
![]() |
![]() |
- Zugriffe: 65
Drei Jubiläen – eine Idee: Ambazac und Högyész feiern ihre Partnerschaft mit Eckental sowie 50 Jahre Markt Eckental
- Details
- Kategorie: 2022
Endlich wieder gemeinsam feiern! Über Himmelfahrt kommt zahlreicher Besuch aus den Partnergemeinden nach Eckental. Drei bedeutende Ereignisse gilt es gebührend zu würdigen: die Städtepartnerschaft zwischen Eckental und Ambazac im Limousin, Südwestfrankreich lebt seit 35 Jahren. Gegründet wurde sie im Jahr 1987 von den damaligen Bürgermeistern Georg Hänfling und André Gagnadre. Unterstützt seitens der Gemeinden wird sie seither von den Partnerschaftskreisen und den beteiligten Familien, Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern gehegt und gepflegt. Und endlich kann man wieder reisen und einander besuchen! Aus diesem schönen Grund unternehmen ein Bus und etliche Privat-Pkw die lange Reise von über 1.000 km zu uns. Darunter befinden sich auch … Jugendliche im Alter von 12 – 18 Jahren. Viele davon gehören der Freiwilligen Feuerwehr in Ambazac an. Viele Eckentaler Wehren unterstützen den Austausch und führen den Gästen am Samstag, 28. Mai unter anderem ihre Fahrzeuge vor. Das wird vor allem für die französischen Jugendlichen sehr interessant und spannend.
Auch die dreißigjährige Partnerschaft mit unserer ungarischen Partnergemeinde wird dieses Jahr nach-gefeiert. Sie wurde 1990 geschlossen, also vor 32 Jahren. Aus diesem Grund reist auch eine Delegation die über 800 km lange Strecke aus Högyész in Ungarn an, der anderen Partnergemeinde. Sie liegt südöstlich des Plattensees. Einige Bürger Eckentals stammen von dort und sind im Zweiten Weltkrieg geflohen oder wurden nach dem Krieg ausgebürgert. Regelmäßig veranstaltet der Partnerschaftskreis Eckental – Högyész Reisen dorthin.
Dieses Jahr fallen die Partnerschaftsgeburtstage zusammen mit dem 50-jährigen Gründungsjubiläum der Marktgemeinde Eckental. Unter dem Motto „Partnerstädte zu Gast“ wird das über Himmelfahrt gefeiert. Von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Mai finden dazu eine Reihe von Veranstaltungen statt.
Neben dem oben beschriebenen Aktionstag bei der Feuerwehr Eschenau am Samstagvormittag gibt es am Freitagabend einen „Action Day“ für alle Jugendlichen ab 12 Jahre im Gleis 3, während die Erwachsenen zum offiziellen Festabend geladen sind.
Für die Gäste aus Frankreich und Ungarn und deren Gastgeber-Familien gibt es ein Ausflugsprogramm. Die französischen Schülerinnen und Schüler können am Freitag am Unterricht in den Schulen ihrer Austauschpartner teilnehmen und sich einen Eindruck vom deutschen Schulleben verschaffen.
Abreise nach Frankreich ist dann am Sonntag, 29. Mai um 07:30.
P.S.: Der Partnerschaftsesskastanienbaum in Eckenhaid feiert jetzt im Mai sein 20-jähriges Dienstjubiläum. Er wird im Herbst gerne von den vorbeikommenden Schülerinnen und Schülern nach Esskastanien „befragt“.
Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac
Der Vorstand
- Zugriffe: 89